Sommerfest im Rüngsi fällt leider witterungsbedingt aus!

Leider müssen wir unsere geplantes Sommerfest am Samstag, 28.8.21 aufgrund des schlechten und v.a. kalten Wetters absagen!!!

In Zusammenarbeit mit dem Kulturbad Rüngsdorf e.V.  waren Shows mit Turmspringern, Synchronschwimmern, Gesang, Musik und Tanz, Cajonworkshop für Kinder und auch Groß-Schachspiele geplant.

Leider ist es sehr kalt und ungemütlich geworden, die Besuchszahlen sind aktuell sehr niedrig, der Aufwand für Veranstalter und Künstler enorm.

Wir bedauern das sehr, hoffen das Fest im Juni 2022 nachzuholen!

Der Vorstand

Panoramabad ist durchgehend geöffnet bis 26.Sept. 2021

Das Panoramabad ist wieder durchgehend bis 26. Sept. 2021 geöffnet:
(die Zeitblocks entfallen seit dem 17.7.)

  • Montag bis Freitag: Frühschwimmen  6:30-9:30
    diese Tickets können auch an der Kasse erworben werden!
  • Montag bis Sonntag: 10:00-19:00

Die Tagestickets müssen ONLINE gebucht werden:
über das eigene, webbasierte Reservierungssystems mit Begrenzung der Nutzerzahl und der vom Land NRW vorgeschriebenen Besucherregistrierung für Kontaktverfolgung (Ziffer 6 zu VIII. Freibäder der Anlage zur CoronaSchVO)
Hier der LINK zur Buchungsseite:

https://bonn.baeder-suite.de/de/
eticket_applications/select_day/19/


Eine Ticketreservierung ist auch telefonisch möglich unter:
0228 – 77 60 800
Die Hotline ist Mo-Do von 8:00-16:00, Fr von 8:00-13:00 erreichbar.

Bereits gebuchte Zeittickets bleiben ganztags gültig!

Begrenzung der Besucherzahl: max. 1200 Pers. gleichzeitig

Schwimmkurse Bronzeabzeichen

Wir freuen uns das wir dieses Jahr wieder Schwimmkurse in den Sommerferien anbieten konnten. 24 Kinder haben die 14 Tage trotz viel Regen und Kühle durchgehalten, 9 Kinder haben das Bronzeabzeichen geschafft, alle anderen haben eine Urkunde über die Teilnahme bekommen und waren auch sehr stolz.

Schwimmkurse für Bronzeabzeichen 5.7.-16.7.21 – Ausgebucht!

Wir freuen uns, das wir zum zweiten Mal als Verein in den Sommerferien vom 5.7. – 16.7.21  Schwimmkurse für Kinder anbieten dürfen.

Die Schwimmkurse sind ausgebucht!

Sie dauern jeweils 2 Wochen und finden vormittags von Montag-Freitag im Panoramabad Rüngsdorf „Am Schwimmbad“ statt.
Angeboten werden Kurse zum Erwerb des Jugendschwimmabzeichen in Bronze!
Pro Kurs nehmen maximal 10 Kinder im Alter zwischen 8 Jahren und 12 Jahren teil. Die Kurse werde von einer erfahrenen Schwimmlehrerin der DLRG gegeben.    Es gibt 3 Kurse vom 05.07.21 – 16.07.21:

1.Kurs: 10.00 Uhr- 10.45 Uhr          Alter: 11 und 12 jährige

2.Kurs: 11 Uhr – 11.45 Uhr                 Alter: 10 und 11 jährige

3.Kurs: 12 Uhr – 12.45 Uhr               Alter: 8 und 9 jährige

Kosten für Vereinsmitglieder
1 Kind: 60 €,      2 Kinder: 115 €      3 Kinder: 145 €

Kosten für Nichtmitglieder
1 Kind:. 90 €      2 Kinder: 160 €      3 Kinder: 185 €

Die Kursgebühren können über das “ Bildungspaket “ mit der Stadt Bonn abgerechnet werden.
Infos über email an:  info@foerderverein-panoramabad.de

Ihr Förderverein Panoramabad Rüngsdorf e.V.

Ordentliche Mitgliederversammlung am 30.06.2021

Liebe Mitglieder,

coronabedingt fand unsere Mitgliederversammlung verspätet am Mittwoch 30.06.2021  im Schützenhaus der Andreas-Bruderschaft in Rüngsdorf statt.

Der Vorstand wurde entlastet. Es fanden Wahlen des Vorstandes statt. WIr konnten 2 neue Beisitzer gewinnnen und sind jetzt 7 Vorstandsmitglieder.  Gleichzeitig wurden 2 neutrale Kassenprüfer gewählt.
Wir haben uns über alle Teilnehmer und das Interesse sehr gefreut.

Näheres folgt über Newsletter

Euer Vorstand

Panoramabad Rüngsdorf seit 19.06.21 geöffnet!

Endlich ist unser Freibad Rüngsdorf offen!

Details zum Freibadbetrieb in 2021 (in Corona-Zeiten):
Einlasszeiten / Öffnungszeiten in drei Blöcken:

  • Frühschwimmen:  06:30-09:00   Mo – Fr

  • Erster Zeitblock:  10:00-14:00   Mo – So

  • Zweiter Zeitblock:  15:00-19:00   Mo – So

Diesmal Nutzung eines eigenen, webbasierten Reservierungssystems mit Begrenzung der Nutzerzahl und der vom Land NRW vorgeschriebenen Besucherregistrierung für Kontaktverfolgung (Ziffer 6 zu VIII. Freibäder der Anlage zur CoronaSchVO,  hier der LINK zur Buchungsseite:

https://bonn.baeder-suite.de/de/eticket_applications/select_day/19/

Badegäste, die nicht selbst die Möglichkeit haben, online Karten zu buchen, können unter der Rufnummer                  0228 77 60 800
telefonisch Tickets für die Bonner Freibäder reservieren.

Begrenzung der Besucherzahl:
max. 600 Pers. gleichzeitig
Sammelumkleiden bleiben geschlossen
Der Strömungskanal ist offen!

Die Entgeltordnung von 2019 gilt wieder. Es sind Zeittarife für 4 Stunden eingeführt mit Einzeltarif und auch Mehrfachkarten. Dauerkarten und die Saisonkarten der Fördervereine gibt es weiterhin nicht.

Folgende Tarife werden in 2021 angeboten:

  • Erwachsene 4,00€, ermäßigt* 2,50€
  • Gruppe/Familie (1 Erwachsener + 2 Kinder 7-18 J.) 7,50€
  • Gruppe/Familie (2 Erwachsene + 2 Kinder 7-18 J.) 11,50€
  • Mehrfachkarten (nur online zu erwerben):
    – 10er-Karte Erwachsene 35,00€
    – 10er-Karte ermäßigt* 22,00€
    – 50er-Karte Erwachsene 150,00€
    – 50er-Karte ermäßigt*    88,00€

Info unter:     https://www.bonn.de/medien-global/amt-30/ortsrecht/soziales/Baedertarif-Freibadsaison-2021.pdf

Entgelttarif für die Benutzung der Freibäder der Bundesstadt Bonn alle Preisangaben in EUR inkl. MwSt.:                    Freier/ermäßigter Eintritt Die mit * gekennzeichneten Ermäßigungen gelten für Kinder und Jugendliche vom 7. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, Schüler/innen, Studierende, Auszubildende, Personen im freiwilligen sozialen Jahr und Freiwillige im Sinne des  Bundesfreiwilligendienstgesetzes, Inhaber/innen der Ehrenamtskarte und der Jugendleiterkarte (Juleica) sowie Schwerbehinderte ab 50% mit amtlichem Ausweis und, sofern ohne Lichtbild, in Verbindung mit einem gültigen Personalausweis. Freien Eintritt in die Freibäder haben Kinder bis 6 Jahre in Begleitung und unter Aufsicht Erwachsener Inhaber/innen von Freikarten/Gutscheinen, z.B. Bonner Neubürger/innen Mitglieder des Sportausschusses und ihre namentlich benannten Vertreter/innen, soweit der Besuch des Bades im Rahmen der Mandatsausübung erfolgt. Begleitpersonen von Schwerbehinderten ab 50%, sofern sie im Schwerbehinderten-Ausweis als Begleitperson eingetragen sind.

Euer Vorstand Panoramabad Rüngsdorf e.V.

Zum Jahresende 2020

Liebe Rüngsi-Freunde, Mitglieder, Unterstützer und Förderer,

wir möchten uns bei allen für Ihre Unterstützung und Treue zu unserem Verein bedanken!
Auch im Krisenjahr 2020 ist die Anzahl unserer Mitglieder stabil geblieben. Durch Ihre Unterstützung konnten wir uns erfolgreich dafür einsetzen, dass das Rüngsi trotz Pandemie geöffnet und zuletzt sogar die Saison verlängert werden konnte! Wir wünschen Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und Alles Gute und Gesundheit für das Neue Jahr.

Ihr Förderverein Panoramabad Rüngsdorf e.V.

Danke an das BAD-TEAM und das Bäderamt!

Wir möchten uns beim gesamten BAD-TEAM und beim Bäderamt für diese tolle Freibadsaison bedanken.

Sie haben mit ihrem Einsatz und ihrer Motivation, hohem Personalaufwand und finanziellen Mitteln trotz der Corona-Einschränkungen uns allen eine fantastische  Freibadsaison ermöglicht.

Mit der Öffnung als eines der ersten Bäder in Deutschland überhaupt und der Verlängerung in den zuletzt noch herrlichen September konnten wir fast 4  1/2 Monate den Sommer im Rüngsi genießen!
Vielen Dank!

Euer Förderverein Panoramabad Rüngsdorf e.V.